Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz
Thomas: Arbeit statt Bürgergeld – Gesetz beschleunigt Verfahren
Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt. Ulrich Thomas, sieht im Fachkräftemangel eines der existenziellen Probleme der deutschen Volkswirtschaft:
„Inzwischen gibt es keine Branche mehr, die vom Fachkräftemangel ausgenommen ist. Deutschland verfügt über eine hohe Zuwanderung. Aufgrund stringenter und langwieriger Berufsanerkennungsverfahren ziehen wir aber kaum Nutzen daraus. Mit der Novellierung des Berufsqualifikationsfeststellungsgesetzes sollen diese Verfahren deutschlandweit vereinheitlicht und beschleunigt werden. Bestehende Regelungen werden erweitert. “
Thomas sagt weiter: „Unser Ziel ist es die Menschen schnell in Arbeit zu bringen und nicht in Bürgerarbeit zu parken. Damit helfen wir den Menschen und der Wirtschaft. Integration funktioniert am besten über einen Job. Wir erhoffen uns damit, dass die Beschäftigungsquote steigt. So zum Beispiel in der Gruppe der Ukrainer, die fast alle im Bürgergeld feststecken und in den Nachbarländern Deutschlands deutlich höhere Beschäftigungsquoten haben.“