Berufsanerkennungsfeststellungsgesetz, Thomas: Gesetzesinitiative für schnellere Verfahren
Im Wirtschaftsausschuss des Landtages wurde gestern die Novellierung des so genannten Berufsanerkennungsfeststellungsgesetzes mit der Zustimmung der Koalitionsfraktionen beschlossen. Damit soll die Berufsanerkennung ausländischer Fachkräfte beschleunigt werden. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas, sagt dazu:
„Die Gesetzesänderung ist ein guter Weg für mehr qualifizierte ausländische Fachkräfte. Die bisherigen Regelungen sind zu starr. Berufsanerkennungsverfahren dauern zum Teil Jahre.“
Thomas sagt weiter „Wir wollen mit der Regelung keine Aufweichung der deutschen Facharbeiterausbildung, sondern qualifizierte Facharbeiter nach Deutschland holen. Das ist etwas völlig anderes, als die illegale Migration in unsere Sozialsysteme. Für unsere Wirtschaft brauchen wir die besten Köpfe. Die Bemühungen des Landes Sachsen-Anhalt, Fachkräfte im Ausland anzuwerben begrüße ich. Das jetzt im zuständigen Wirtschaftsausschuss beschlossene Gesetz beschleunigt die Verfahren zur Berufsanerkennung und schafft den rechtlichen Rahmen für diese Initiativen.“
Der Landtag muss dem Gesetz in einer der kommenden Sitzungen noch zustimmen.